Plus Klimafonds

CO2-Preis für Tanken und Heizen mit fossilen Energien steigt

Der CO2-Preis beim Tanken und Heizen mit fossilen Energien soll 2024 deutlich steigen, stärker als zunächst geplant. Derzeit liegt er bei 30 Euro pro Tonne.

09.08.2023 UPDATE: 09.08.2023 13:34 Uhr 1 Minute, 16 Sekunden
Christian Lindner
Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, will bei der CO2-Bepreisung «mit Augenmaß» vorgehen.

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will den CO2-Preis beim Tanken und Heizen mit fossilen Energien im kommenden Jahr stärker anheben als bisher geplant. Der Preis soll zum 1. Januar auf 40 Euro pro Tonne steigen, wie die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch aus Regierungskreisen erfuhr. Bisher waren 35 Euro geplant. Derzeit liegt er bei 30 Euro. Zuvor hatte unter anderem das "Handelsblatt"

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Klimafonds: CO2-Preis für Tanken und Heizen mit fossilen Energien steigt - Wirtschaft Regional - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Klimafonds

CO2-Preis für Tanken und Heizen mit fossilen Energien steigt

Der CO2-Preis beim Tanken und Heizen mit fossilen Energien soll 2024 deutlich steigen, stärker als zunächst geplant. Derzeit liegt er bei 30 Euro pro Tonne.

09.08.2023 UPDATE: 09.08.2023 13:34 Uhr 1 Minute, 16 Sekunden
Christian Lindner
Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, will bei der CO2-Bepreisung «mit Augenmaß» vorgehen.

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will den CO2-Preis beim Tanken und Heizen mit fossilen Energien im kommenden Jahr stärker anheben als bisher geplant. Der Preis soll zum 1. Januar auf 40 Euro pro Tonne steigen, wie die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch aus Regierungskreisen erfuhr. Bisher waren 35 Euro geplant. Derzeit liegt er bei 30 Euro. Zuvor hatte unter anderem das "Handelsblatt"

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+