Verbraucherpreise im August langsamer gestiegen
Nach den Preisschocks der vergangenen Jahre hat sich die Inflation in Deutschland im August abgeschwächt. Wirklich günstiger sind aber nur wenige Waren.

Wiesbaden (dpa) - Erstmals seit über drei Jahren ist die deutsche Inflationsrate im August unter der 2-Prozent-Marke geblieben. Die Verbraucherpreise stiegen mit einer Rate von 1,9 Prozent zum Vorjahresmonat so langsam wie seit März 2021 nicht mehr, bestätigt das Statistische Bundesamt seine vorläufige Schätzung.
Vor allem Energie war 5,1 Prozent billiger als vor einem Jahr, während die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+