Mehr Blüten weltweit - Weniger Falschgeld in Deutschland
Kriminelle richten mit gefälschten Euro-Scheinen jedes Jahr Schäden in Millionenhöhe an. Europas Währungshüter setzen auf verbesserte Sicherheitsmerkmale. Geht die Rechnung auf?

Frankfurt/Main (dpa) - Verbesserte Sicherheitsmerkmale der Euro-Scheine erschweren Geldfälschern das Handwerk. Zwar brachten Kriminelle im vergangenen Jahr weltweit rund 694.000 Euro-Blüten in Umlauf und damit etwa 1,5 Prozent mehr als 2016. Das teilte die Europäische Zentralbank (EZB) mit.
Einen deutlichen Rückgang von 11,3 Prozent auf rund 72.900 Fälschungen gab es nach Angaben der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+