Warum die Schiene bei Waren nicht zum Zug kommt
Im Kampf gegen den Klimawandel soll die Schiene es richten: Die Politik will, dass deutlich mehr Güter mit der Bahn statt mit Lastwagen über die Straßen transportiert werden. Doch warum kommt sie bei diesem Ziel seit Jahren kaum voran?

Berlin (dpa) - Mit seinen vielen Monitoren erinnert der Arbeitsplatz von Torsten Wuttke an den eines Börsenhändlers. Doch trotz gelegentlichen Telefonklingelns hat der 56-jährige Eisenbahner zumindest an diesem Tag deutlich weniger Stress.
"Wir hatten heute bislang keinen abgestellten Zug", sagt er. "Das ist selten. Eigentlich ist immer was los, aber ich bin dafür da, um Störungen zu
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+