Wie neue Chancenkarte Erwerbsmigranten anlocken soll
Die Arbeitskräfte-Lücke in Deutschland könnte um Millionen offene Stellen wachsen. Bei der Erwerbsmigration ins Land will die Regierung deshalb Tempo machen - jetzt zündet die nächste Stufe.

Berlin (dpa) - In vielen Branchen funktioniert der Arbeitsmarkt in Deutschland längst nur dank Menschen mit ausländischen Wurzeln. Vergangenes Jahr stieg die Zahl der Aufenthaltstitel eingewanderter Erwerbstätiger aus Nicht-EU-Staaten um 68.000 auf 419.000.
Trotzdem wächst die Fach- und Arbeitskräftelücke. Angesichts des Mangels will die Regierung bei der Anwerbung ausländischer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+