E-Fuels - saubere Lösung oder Sackgasse?
Synthetisch hergestellte Kraftstoffe gelten Befürwortern als eine Chance für Autos mit Verbrennermotoren. Was sich gut anhört, ist im Detail aber eine Abwägungsfrage.

Berlin (dpa) - Die endgültige EU-Entscheidung über ein pauschales Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 verzögert sich. Deutschland kann nach Darstellung von Verkehrsminister Volker Wissing zum derzeitigen Zeitpunkt nicht zustimmen.
Er fordert von der EU-Kommission einen Vorschlag, wie klimaneutrale synthetische Kraftstoffe nach 2035 in Verbrennungsmotoren eingesetzt werden
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+