Die Renaissance des Drive-in-Schalters
Ein Wort hören Vertreter der Fastfood-Branche gar nicht gern: Fastfood. Stattdessen sprechen sie von "Quick Service" - eine schnelle und unkomplizierte Dienstleistung also. Die Gastrosparte leidet unter der Coronakrise. Nun steuert sie um.

Ratingen (dpa) - Nach herben Rückschlägen in der Coronakrise will Deutschlands Fastfood-Branche ihre Auto-Abholschalter ausbauen, um Kunden bei der Stange zu halten.
Während das klassische Restaurantgeschäft mit Wartezeiten an der Theke einbrach, zog der Verkauf über "Drive-ins" oder "Drive-Thrus" an. Bei Burger King lag der Autoanteil am Gesamtumsatz vor Corona bei einem Drittel, im
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+