Plus Fachkräftemangel

Studie: Rund 113.000 Stellen im Handwerk unbesetzt

Fachkräfte dringend gesucht: Auch im Handwerk bleiben viele Stellen unbesetzt, weil es nicht genug Spezialisten gibt. Die IG Metall fordert die Betriebe auf, attraktiver für junge Menschen zu werden.

20.09.2024 UPDATE: 20.09.2024 10:56 Uhr 1 Minute
Eröffnung Internationale Handwerksmesse
Fachkräfte für Bauelektrik sind derzeit besonders gefragt, stellt eine neue IW-Studie fest.

Köln (dpa) - Dem Handwerk fehlen nach einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) bundesweit rund 113.000 Fachkräfte. Besonders würden Fachkräfte für Bauelektrik und Kfz-Technik gesucht, berichtete das IW. Zuletzt seien es rund 18.300 Stellen für Bauelektriker und 16.300 für Kfz-Techniker gewesen, für die es rechnerisch keinen passend qualifizierten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+