Plus Fachkräftemangel

Maschinenbauer stecken mehr Geld in Forschung

Maschinenbauer wollen Forschung und Entwicklung vorantreiben. Dafür braucht es nicht nur Geld, sondern auch Fachkräfte.

05.07.2023 UPDATE: 05.07.2023 11:33 Uhr 1 Minute
Maschinenbaustudenten
Erstsemesterstudenten sitzen in einen Hörsaal der Universität Kassel und nehmen an der Einführungsveranstaltung in Maschinenbau teil.

Frankfurt/Main (dpa) - Maschinenbauer sorgen sich angesichts fehlender Fachkräfte um die Innovationskraft der Branche. Durch den Personalmangel gehe gerade im industriellen Mittelstand Innovationspotential verloren, sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Branchenverbands VDMA, Hartmut Rauen, mit Blick auf die Ergebnisse einer Mitgliederbefragung im Juni.

Von rund 400

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Fachkräftemangel: Maschinenbauer stecken mehr Geld in Forschung - Wirtschaft Regional - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Fachkräftemangel

Maschinenbauer stecken mehr Geld in Forschung

Maschinenbauer wollen Forschung und Entwicklung vorantreiben. Dafür braucht es nicht nur Geld, sondern auch Fachkräfte.

05.07.2023 UPDATE: 05.07.2023 11:33 Uhr 1 Minute
Maschinenbaustudenten
Erstsemesterstudenten sitzen in einen Hörsaal der Universität Kassel und nehmen an der Einführungsveranstaltung in Maschinenbau teil.

Frankfurt/Main (dpa) - Maschinenbauer sorgen sich angesichts fehlender Fachkräfte um die Innovationskraft der Branche. Durch den Personalmangel gehe gerade im industriellen Mittelstand Innovationspotential verloren, sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Branchenverbands VDMA, Hartmut Rauen, mit Blick auf die Ergebnisse einer Mitgliederbefragung im Juni.

Von rund 400

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+