Plus Europa im Rückwärtsgang

Solarboom macht China zum weltweiten Vorreiter

Der Solarboom in China treibt die erneuerbaren Energien an. In Deutschland sind die Investitionen in Ökostrom dagegen gesunken. Das liegt laut einer neuen Studie zumindest teilweise an der Politik.

05.04.2018 UPDATE: 05.04.2018 15:48 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden
Solaranlage in China
Im vergangenen Jahr entfielen rund 45 Prozent der globalen Investitionen in Ökostrom auf China. Foto: Xinhua

Frankfurt (dpa) - China wird immer mehr zum Vorreiter beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Im vergangenen Jahr entfielen rund 45 Prozent der globalen Investitionen in Ökostrom auf das bevölkerungsreichste Land der Welt.

Insgesamt wurden weltweit rund 280 Milliarden Dollar (228 Mrd Euro) in die Stromerzeugung aus Wind- und Solaranlagen investiert, 2 Prozent mehr als 2016. Der Anteil der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+