Was der EnBW-Chef von Stuttgart und Berlin fordert
Baden-Württemberg kann seine Klimaschutzziele ohne einen massiven Ausbau der erneuerbaren Energien nicht erreichen. Eine Schlüsselrolle kommt hier der EnBW zu.
Karlsruhe. (dpa-lsw) Mit Blick auf bürokratische Hürden bei der Energiewende sieht der Chef des Energiekonzerns EnBW deutliche Fortschritte. Doch es gebe weiter Handlungsbedarf, erläuterte Andreas Schell der Deutschen Presse-Agentur. So sollte etwa die Begrenzung für förderfähige Flächen für Solarprojekte abgeschafft werden. Sorgen bereite ihm auch, dass aktuell politische Weichenstellungen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+