Windkraft auf See - Von der Pionierarbeit zur Boom-Branche?
Europa setzt große Hoffnung auf die Nordsee, denn Windkraft auf See gilt als Motor der Energiewende. Doch beim Ausbau herrscht vor den deutschen Küsten zuletzt Flaute. Wie geht es der Branche?
Borkum (dpa) - Sicher steuert Pilot Falko Baguhl seinen Hubschrauber auf sein Ziel mitten auf der Nordsee zu, rund 15 Kilometer nördlich der Insel Borkum: Anflug auf den Offshore-Windpark Riffgat. Durch die geöffnete Seitentür ist zu sehen, wie der Hubschrauber langsam zwischen den Windrädern zur Landung ansetzt. Unten glitzern die Nordseewellen im grellen Sonnenlicht. Baguhl und sein Copilot
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+