Plus Energieversorgung

"Schwieriger Winter": EU-Gipfel berät über drohende Gaskrise

Das Gas wird knapp. Russland drosselt die Lieferungen nach Deutschland und in andere EU-Staaten. Die Folge sind unter anderem explodierende Energiepreise. Was tun, damit es nicht noch viel schlimmer wird?

24.06.2022 UPDATE: 24.06.2022 14:17 Uhr 2 Minuten, 3 Sekunden
Olaf Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz in Brüssel.

Brüssel (dpa) - Angesichts drohender Engpässe bei der Gasversorgung steigt in der Europäischen Union die Nervosität.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sagte bei einem EU-Gipfel in Brüssel zwar, es seien "alle Aktivitäten" unternommen worden, um Energie aus anderen Ländern als Russland zu importieren. Diese Anstrengung müsse jedoch weiter beschleunigt werden. Das sei eine große