Plus Energieverbrauch

Nahrungs- und Futtermittelindustrie mit großem Energiehunger

Die drastischen Preissteigerungen für Energie haben 2022 den Verbrauch in der deutschen Industrie deutlich gebremst. In Mecklenburg-Vorpommern fiel der Rückgang allerdings deutlich geringer aus.

08.07.2024 UPDATE: 08.07.2024 17:28 Uhr 39 Sekunden
Lebensmittelproduktion
Die Lebensmittelherstellung erfordert oft einen hohen Energieaufwand.

Schwerin (dpa/mv) - In Mecklenburg-Vorpommern hat die Nahrungs- und Futtermittelindustrie den größten Energiehunger. Fast 39 Prozent des Energieverbrauchs aller Industriebetriebe im Land entfielen 2022 allein auf diese Branche, wie das Statistische Landesamt in Schwerin mitteilte.

Laut Statistik war Erdgas trotz eines leichten Rückgangs im Verbrauch auch 2022 der wichtigste Energieträger

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+