Plus Energie

Höhere Strom-Importe nach Abschaltung der Kernkraftwerke

Macht sich Deutschland mit seinem Verzicht auf Atomkraft von Stromimporten abhängig? Zahlen zeigen einen deutlichen Anstieg der Einfuhren.

06.09.2023 UPDATE: 06.09.2023 12:07 Uhr 1 Minute, 54 Sekunden
Strommasten
Nach der Abschaltung der letzten drei deutschen Kernkraftwerke sind die Strom-Importe gestiegen.

Wiesbaden (dpa) - Nach der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke hat Deutschland deutlich mehr Strom importiert. Zwischen April und Juni wurde mit 18,5 Milliarden Kilowattstunden so viel Strom eingeführt wie noch nie in einem Quartal seit Beginn der Zeitreihe 1991, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Nach Abzug der Exporte ergibt sich auch der höchste Importüberschuss

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Energie: Höhere Strom-Importe nach Abschaltung der Kernkraftwerke - Wirtschaft Regional - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Energie

Höhere Strom-Importe nach Abschaltung der Kernkraftwerke

Macht sich Deutschland mit seinem Verzicht auf Atomkraft von Stromimporten abhängig? Zahlen zeigen einen deutlichen Anstieg der Einfuhren.

06.09.2023 UPDATE: 06.09.2023 12:07 Uhr 1 Minute, 54 Sekunden
Strommasten
Nach der Abschaltung der letzten drei deutschen Kernkraftwerke sind die Strom-Importe gestiegen.

Wiesbaden (dpa) - Nach der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke hat Deutschland deutlich mehr Strom importiert. Zwischen April und Juni wurde mit 18,5 Milliarden Kilowattstunden so viel Strom eingeführt wie noch nie in einem Quartal seit Beginn der Zeitreihe 1991, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Nach Abzug der Exporte ergibt sich auch der höchste Importüberschuss

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+