Plus Energie

BDEW: Gaslieferstopp bedeutete "gewaltigen Einschnitt"

Der Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) blickt zurück und schaut nach vorn. Vor einem Jahr hat Russland letztmals Gas nach Deutschland geschickt. Was seitdem geschehen ist.

30.08.2023 UPDATE: 30.08.2023 12:47 Uhr 57 Sekunden
Nord Stream 1
Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1 und der Übernahmestation der Ferngasleitung OPAL in Lubmin.

Berlin (dpa) - Die Energiewirtschaft hat die Einstellung der russischen Gaslieferungen nach Deutschland vor einem Jahr als "gewaltigen Einschnitt" für die deutsche Energieversorgung bezeichnet. "Diesen Ausfall zu ersetzen, war und ist eine riesige Herausforderung", sagte die Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Kerstin Andreae.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+