Plus EU-Wirtschaft

Debatte über europäisches Corona-Aufbauprogramm

Finanzpolitisch ist die EU in der Pandemie zusammengewachsen. Doch die ersten zweifeln bereits: Reichen die Aufbau-Milliarden aus, damit Europas Wirtschaft nicht von China und den USA abgehängt wird?

21.05.2021 UPDATE: 21.05.2021 16:53 Uhr 1 Minute, 56 Sekunden
Debatte um EU-Aufbauhilfen
Wer bekommt wie viel? Die Corona-Krise hat in einige Staatshaushalte große Löcher gerissen. Die EU hatte sich daher bereits im vergangen Sommer auf ein milliardenschweres Aufbaubauprogramm geeinigt. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa

Lissabon (dpa) - Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) rechnet damit, dass Europa nach der Corona-Krise stärker dastehen wird als zuvor. Die EU habe mit dem milliardenschweren gemeinsamen Corona-Aufbauprogramm einen großen Schritt gemacht, so Scholz.

Das werde den Ländern künftig auch beim Kampf gegen die Klimakrise, für Digitalisierung und für eine Modernisierung Europas helfen. "Europa wird