Plus Diversity, Equity and Inclusion

BASF will seine Frauenquote nicht aufgeben – aber prüft sie

Der Chemiekonzern führt aber eine Untersuchung seiner Programme in den USA durch. Ob dies Konsequenzen haben könnte, ist noch unklar.

14.05.2025 UPDATE: 14.05.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 7 Sekunden
Die Industrieanlagen der BASF in Ludwigsfafen. Foto: dpa

Von Matthias Kros

Ludwigshafen. Anders als der Softwareriese SAP will der Ludwigshafener Chemiekonzern BASF seine Frauenquote nicht aufgeben. "BASF strebt weiterhin an, den Anteil der Frauen in Führungspositionen bis 2030 auf 30 Prozent weltweit zu erhöhen", teilte eine Unternehmenssprecherin am Dienstag auf Anfrage mit. Schließlich wirke die Vorgabe im angestrebten Sinne:

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.