Falschgeldzahlen auf niedrigstem Stand seit fast neun Jahren
Sicherheitskräfte heben eine Geldfälscherwerkstatt aus. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum die Zahl der Blüten in Deutschland weiter sinkt.

Frankfurt/Main (dpa) - Ein Schlag gegen eine große Fälscherwerkstatt, verbesserte Sicherheitsmerkmale und Corona-Beschränkungen haben Geldfälschern das Geschäft im ersten Halbjahr 2022 erschwert. Polizei, Handel und Banken zogen 19.789 gefälschte Euro-Banknoten aus dem Verkehr, wie die Bundesbank am Freitag mitteilte. Das waren 3,9 Prozent weniger als im zweiten Halbjahr 2021 und der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+