Warum die Credit Suisse kein Fall wie die Lehman-Pleite ist
Erst bricht die Silicon Valley Bank zusammen, jetzt schlingert die Credit Suisse: Erinnerungen an die weltweite Finanzkrise nach der Pleite der US-Bank Lehman vor rund 15 Jahren werden wach. Zu Recht?

Zürich/Frankfurt (dpa) - Der Kollaps mehrerer regionaler US-Banken sorgt für Turbulenzen an den Finanzmärkten. Ein massiver Vertrauensverlust setzt der zweitgrößten Schweizer Bank Credit Suisse zu. Mit einer gewaltigen Kreditlinie von 50 Milliarden Franken (50,7 Mrd Euro) hat die Schweizerische Nationalbank ein Zeichen zur Beruhigung der Märkte gesetzt. Wie geht es weiter?
Gibt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+