Plus Arbeitsmarkt

Fachkräftemangel: Wirtschaft für "Willkommenskultur"

Der Mangel an Fachkräften gilt als einer der größten wirtschaftlichen Risiken in Deutschland. Wirtschaftsverbände mahnen Verbesserungen an.

28.07.2024 UPDATE: 28.07.2024 07:03 Uhr 1 Minute, 15 Sekunden
Fachkräftemangel
Die deutsche Wirtschaft setzt auf Anwerbung von Fachkräften

Berlin (dpa) - Spitzenverbände der Wirtschaft halten angesichts des Fachkräftemangels in Deutschland eine "Willkommenskultur" für notwendig. DIHK-Präsident Peter Adrian sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Die Botschaft muss lauten: Wir freuen uns, euch hier in Deutschland begrüßen zu können. Und dafür gibt es sehr viele Ansätze. Das fängt bei der Visa-Erteilung an, wenn jemand nach

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+