Plus Agrarbranche

Tiertransporte in der EU: Mehr Tierschutz gefordert

Der Europäische Rechnungshof prangert die Tiertransporte an - Kritik gibt es unter anderem an den langen Transportwegen. Werden künftig die Tierleiden bei den Fleischpreisen berücksichtigt?

17.04.2023 UPDATE: 17.04.2023 17:20 Uhr 1 Minute, 6 Sekunden
Tiertransporte
Von 2017 bis 2021 laut EU-Rechnungshof jährlich durchschnittlich rund 1,6 Milliarden Tiere zwischen Mitgliedstaaten und in oder aus Nicht-EU-Ländern transportiert.

Luxemburg (dpa) - Der Europäische Rechnungshof hat bestehende Standards für Tiertransporte in der EU kritisiert. Die Prüfer sehen etwa das Risiko, dass Transportunternehmen in den verschiedenen nationalen Sanktionssystemen bestehende Schlupflöcher ausnutzen, wie der EU-Rechnungshof mitteilte.

So könnten sie etwa längere Strecken wählen, um Mitgliedstaaten mit einer strikteren Umsetzung

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?