Plus Billigung von Straftaten

Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen Rote-Flora-Anwalt

"Gewisse Sympathien" für den Gewaltausbruch beim G20-Gipfel hatte der Rote-Flora-Anwalt Andreas Beuth bekundet - und sich damit den Zorn vieler Hamburger zugezogen. Nun haben einige von ihnen Anzeige erstattet.

14.07.2017 UPDATE: 14.07.2017 18:02 Uhr 45 Sekunden
Andreas Beuth
Der Anwalt des linken Hamburger Zentrums Rote Flora, Andreas Beuth, hatte «gewisse Sympathien» für den Gewaltausbruch beim G20-Gipfel bekundet. Foto: Daniel Bockwoldt

Hamburg (dpa) - Rote-Flora-Anwalt Andreas Beuth ist wegen seiner Äußerungen über die Ausschreitungen am Rande des G20-Gipfels in Hamburg ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Es seien mehrere Strafanzeigen gegen ihn im Zusammenhang mit einem NDR-Interview eingegangen.

Das sagte die Hamburger Oberstaatsanwältin Nana Frombach der Deutschen Presse-Agentur. "Die Anzeigen werden bei der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+