Plus Südwest

Wie viel Tierversuch muss im Medizinstudium sein?

Grüne wollen Verwendung von Tieren in der Lehre grundsätzlich verbieten - Universitäten kritisieren Regulierungspläne - Auch CDU und Opposition skeptisch

24.11.2020 UPDATE: 25.11.2020 06:00 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden
Zumindest in der Lehre soll die Wissenschaft ohne Tierversuche auskommen, so das Ziel der Grünen. Foto: Philipp Rothe

Von Jens Schmitz, RNZ Stuttgart

Stuttgart. Wie wichtig sind Tierversuche im Studium? Baden-Württembergs Universitäten laufen Sturm gegen ein geplantes Landesgesetz, das solche Experimente zurückdrängen soll. Jetzt ist auch Streit in der Koalition entbrannt. Im Regierungsvertrag haben Grüne und CDU festgehalten, dass Baden-Württemberg etwa bei der Medikamentenentwicklung

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.