So ernüchternd steht es um die E-Roller-Revolution im Südwesten
Sie sollten für eine kleine Revolution im Straßenverkehr sorgen: Rund ein Jahr ist es nun her, dass E-Tretroller in Deutschland zugelassen wurden. Was hat sich im Südwesten getan?

Heidelberg. (dpa) In Großstädten gehören sie schon zum Stadtbild: Elektro-Tretroller sollten Autofahrten ersetzen und damit auch zum Umweltschutz beitragen. Doch fast ein Jahr nach der Erlaubnis für die kleinen Flitzer in Deutschland fällt zumindest die Bilanz des ADAC Württemberg ernüchternd aus. "Wir gehen davon aus, dass fast keine Autofahrten durch E-Scooter eingespart werden", sagte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+