Plus TransnetBW

Das passierte nach dem Stromspar-Aufruf in Baden-Württemberg

Der Ausbau erneuerbarer Energien im Norden verursacht mitunter Stromengpässe im Süden. Daher sind Ausgleichsmaßnahmen nötig. Verbunden wird das immer wieder mit einem Appell an Verbraucher.

03.01.2025 UPDATE: 03.01.2025 17:00 Uhr 1 Minute, 41 Sekunden
Infos zum Stromnetz per App
Für Freitagmorgen hat die App «StromGedacht» wieder einen Aufruf zum Stromsparen veröffentlicht.

Stuttgart. (dpa) Wegen einer durchziehenden Front mit viel Wind im Norden hat der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW die Menschen in Baden-Württemberg am Freitagvormittag zum Stromsparen aufgerufen. 13.000  Verbraucher beteiligten sich, wie ein Sprecher in Stuttgart mitteilte. Zumindest können sie das bei der App "StromGedacht" so angeben. Diese wurde demnach inzwischen 300.000 Mal

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+