Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Rothenberg
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Politik
  • Südwest
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Gastronomiekritiker geht unter die Blogger

Mahlberg. Wolfram Siebeck hat unverändert Lust am Essen und Schreiben. Der 83-Jährige will seine Kritiken im Internet veröffentlichen

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
05.06.2012, 14:55 Uhr

Der Gastronomiekritiker und Koch Wolfram Siebeck, aufgenommen in seinem Wohnsitz im Schloss Mahlberg, wird sich weiter der Gastronomiekritik widmen. Doch neben Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht er jetzt auch im Internet. Foto: Patrick Seeger

Von Jürgen Ruf

Mahlberg. Wolfram Siebeck behält seine spitze Feder und sein Lieblingsthema. Doch er wechselt das Medium. "Ich bin jetzt Blogger", sagt der 83-Jährige. Seine meist bissigen Beiträge tippt er nun fürs Internet. Siebeck ist einer der bekanntesten Gastronomiekritiker und Gourmets Deutschlands. Er lebt in Mahlberg bei Freiburg. Aufs Altenteil mag er sich nicht zurückziehen. Auch künftig will Siebeck mit würzigen Kommentaren für gutes Essen und Trinken werben. Und er bleibt sich dabei treu: Fast-Food-Lokale und auch Kochshows im Fernsehen schmecken ihm nicht.

In den vergangenen Monaten hat Siebeck sein Leben neu geordnet. Zwar schreibt er noch immer vereinzelt für Zeitungen und Zeitschriften, so wie er dies seit mehr als 60 Jahren tut und sich damit einen Namen gemacht hat. Sein neuer Schwerpunkt ist aber das Internet. Dort hat er sich für seine kulinarischen Kolumnen eine eigene Seite zugelegt, kommuniziert direkt mit seinen Lesern.

"Ich kann im Internet völlig frei schreiben", sagt Siebeck. "Kein Redakteur redet mir rein, kein Verleger muss vor verärgerten Anzeigenkunden zittern. Und ich muss nicht im Fluss des Mainstream schwimmen." Das Internet bringe ihm große Freiheit. Dass er fürs Schreiben kein Geld bekommt, bereitet ihm keine Magenschmerzen.

"Das, was der Masse gefällt, gefällt mir nicht", sagt Siebeck, der seinen Ruf als schreibender Querdenker gerne kultiviert. Er ärgert sich auch über die vielen TV-Kochshows. "Ich finde das hysterisch", sagt Siebeck. "Die Zuschauer nehmen das als Unterhaltung. Besser kochen oder essen können sie dadurch nicht." Komme so eine TV-Sendung, schalte er sofort aus - obwohl er in den 80er Jahren selbst eine entsprechende Fernsehshow hatte.

Auch Vegetarier sind nicht nach seinem Geschmack. "Menschen, die beim Anblick einer Metzgerei in Ohnmacht fallen, sind mir ein Graus." Wenn jemand kein Fleisch esse, könne er das verstehen. Aber wenn jemand daraus eine Ideologie mache, sei das nicht in Ordnung. "Die Fraktion der Kampf-Vegetarier hat überhandgenommen", glaubt er. Gutes Essen mit Fleisch werde bewusst schlechtgeredet. Dadurch gehe kulinarischer Genuss verloren: "Lebensfreude oder pure Lust am Essen kann ich bei Vegetariern nicht entdecken."

Als Blogger im Internet hat sich Siebeck neu eingerichtet. Den Landsitz in Südfrankreich, in dem sie die Sommer verbrachten, haben Siebeck und seine Frau Barbara verkauft. Ihr Leben konzentriert sich nun auf Mahlberg, einem 4700-Einwohner-Ort in Baden, nur wenige Kilometer entfernt von Frankreich. Vor 32 Jahren haben sich die Siebecks hier niedergelassen, sie wohnen in einem 1630 im Barockstil erbauten Schloss, dem Wahrzeichen der Gemeinde.

"Essen und Trinken ist in aller Munde. Aber richtig weitergekommen sind wir in all den Jahren nicht, im Gegenteil", sagt Siebeck. "Die Deutschen geben zu wenig Geld für gutes Essen aus und sie sind dem Wahn der Fertiggerichte verfallen." Doch genießen lasse sich lernen. "Statt im Supermarkt sollten die Menschen beim guten Metzger, Käsehändler oder Erzeuger vor Ort einkaufen", rät er. "Das bringt Lebensqualität." Er selbst gehe meist auf den Wochenmarkt.

Häufig zu Hause kochen mag Siebeck aber nicht: "Essen gehen ist und bleibt meine große Leidenschaft." Zurück am Schreibtisch greift er in die Tasten. Denn Siebeck will nicht nur kosten, sondern auch darüber schreiben. "Bei mir steht die Aufklärung der Konsumenten an oberster Stelle." Dieses Ziel werde er weiter verfolgen. Hinzu komme das Reisen, das Essen in fremden Ländern. "Ich möchte die Welt kulinarisch erkunden", sagt Siebeck: "Der Appetit ist mir noch lange nicht vergangen."

Link zum Blog:www.wo-isst-siebeck.de


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Wetter im Südwesten: Nach verpasstem Hitzerekord wieder "normaler April"
  • Protest gegen Englisch-Abi: Baden-Württembergs Schüler finden Aufgaben zu schwierig
  • OB-Wahl in Freiburg: "Sonnenkönig" mit offener Flanke
  • Neue Klinik in Karlsruhe?: Staatsminister bringt weiteren Uniklinik-Standort ins Spiel
  • Erste Förderzusagen erhalten: Finanzierung des Heilbronner "Green City Plans" bewilligt
  • Strom in Baden-Württemberg: 27,5 Prozent Wind, Sonne, Biomasse und Wasser
  • Stuttgarter Oberlandesgericht: Reststrafe von Ex-RAF-Terroristin Verena Becker erlassen
  • Panne bei Realschul-Abschlussprüfung: Jetzt ermittelt die Polizei
  • Campingboom in Baden-Württemberg: Wenn das Wohnmobil zum Wirtschaftsfaktor wird
  • Polizeikontrolle auf der A6: Überholende Lastwagen und fehlende Rettungsgasse
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung