Auf der Frankenbahn geht im Spätsommer nichts mehr: Zwischen Bietigheim-Bissingen und Bad Friedrichshall werden Gleise und Weichen erneuert. Die Bahn investiert auf dem Abschnitt 19 Millionen Euro. Foto: Endres
(rnz) Die Bahn modernisiert vom 31. Juli bis zum 9. November 2015 auf der Frankenbahn rund 22,6 Kilometer Gleis sowie 25 Weichen zwischen Bietigheim-Bissingen und Bad Friedrichshall Hauptbahnhof. Die Investitionen betragen nach Angaben des Unternehmens rund 19 Millionen Euro.
Die Arbeiten, bei denen auch Großmaschinen zum Einsatz kommen, finden in mehreren Bauabschnitten statt mit unterschiedlichen Auswirkungen auf den Zugverkehr: Zwischen Heilbronn und Lauffen vom 31. Juli (23 Uhr) bis 7. September (5 Uhr). Wegen Erneuerung von Gleisen und Weichen ist eine Totalsperrung der Strecke zwischen Heilbronn und Lauffen erforderlich. Deshalb fallen alle Züge aus, ein Busersatzverkehr wird eingerichtet. Auch ergeben sich durch die längeren Fahrtzeiten Fahrplanänderungen zwischen Würzburg - Heilbronn und Lauffen - Stuttgart. Im zweiten Abschnitt geht es um die Streckenerneuerung zwischen Lauffen und Walheim zwischen 7. September (5 Uhr) und 7. Oktober (5 Uhr). Auch hier werden Weichen erneuert.
Die eingleisige Betriebsführung sorgt für Fahrplanänderungen und Ausfall einzelner Züge auf der Strecke. Vom 11. bis 14. September muss die Strecke komplett gesperrt werden, ein Busersatzverkehr zwischen Lauffen und Walheim wird eingerichtet. Zwischen Bad Friedrichshall und Neckarsulm wird die Bahnstrecke zwischen dem 23. und 26. Oktober erneuert; auch hier ist eine Totalsperrung zwischen Bad Friedrichshall und Neckarsulm erforderlich. Wegen der Streckensperrung wird ein Busersatzverkehr auf dem Abschnitt Bad Friedrichshall Hbf. - Neckarsulm eingerichtet. In den Nächten zwischen 30. Oktober bis 2. November sowie vom 6. bis 9. November werden die Weichen erneuert, eine eingleisige Betriebsführung wird eingerichtet. Laut Bundesbahn kommt es zum Ausfall einzelner Züge.
Informationen zu den Fahrplanänderungen finden Fahrgäste auf Aushängen an den Bahnhöfen sowie unter www.bahn.de/bauarbeiten. Informationen gibt es auch beim Kundenservice DB Regio unter Tel.: 0711/2092-7087 (montags bis freitags, 8 bis 19 Uhr), unter der Servicenummer der Bahn 0180/6996633.