Unentschlossener April: Sonne, Sturm und Starkregen im Wechsel
Ein Tiefdruckgebiet sorgt zum Wochenstart meist am Abend und in der Nacht für viel Niederschlag.

Regenwolken ziehen über ein leuchtend gelbes Rapsfeld mit blühenden Obstbäumen nahe Schönfließ in Brandenburg. Foto: Patrick Pleul/Archiv
Stuttgart. (dpa-lsw) Kurze Ärmel oder doch regenfest mit Jacke? Das Aprilwetter zeigt sich derzeit im Südwesten unberechenbar. Mal stürmt und gewittert es, dann lacht wieder stundenlang die Frühlingssonne. Laut Prognosen kann sich das in dieser Woche mehrmals am Tag ändern. Ein Tief von den Britischen Inseln schiebt sich derzeit nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts ins Land und sorgt zum Wochenstart - meist am Abend und in der Nacht - für viel Niederschlag. Teils fallen bis zu 20 Liter Regen pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde. Dazu werden vor allem im Südschwarzwald und auf der Westalb stürmische Böen um 70 Stundenkilometer erwartet.
Das Schmuddelwetter lockert dem Wetterdienst zufolge tagsüber meist wieder auf, die Temperaturen klettern auf bis zu 20 Grad am Oberrhein und im Kraichgau. Erst am Freitag soll es länger trocken bleiben.