Plus

Hells Angels in Stuttgart ziehen verbotene Kutten wieder an

Die Vorgabe kommt direkt vom Innenminister: Der Totenkopf der Stuttgarter Hells Angels muss weg. Der Charter des Rockerclubs stellt das Vereinsemblem nach Monaten nun wieder zur Schau - trotz Verbots.

07.03.2015 UPDATE: 07.03.2015 17:13 Uhr 1 Minute, 14 Sekunden

Mitglieder der Stuttgarter Hells Angels in Kutten mit dem neuen Schriftzug. Seit Ende Juli 2014 dürfen die Hells Angels in Baden-Württemberg ihre Abzeichen - einen geflügelten Totenkopf - nicht mehr in der Öffentlichkeit tragen. Foto: Sebastian Kahnert

Von Nico Andel

Stuttgart. (dpa) Der geflügelte Totenkopf kommt wieder raus: Die Stuttgarter Hells Angels haben das Verbot ihres Club-Symbols durch das Innenministerium für gescheitert erklärt und ihre Kutten wieder ausgepackt. Die Vorgabe der Behörde sei rechtswidrig und widerspreche dem Vereinsgesetz, sagte Charter-Präsident Lutz Schelhorn am Samstag und berief sich auf seine Anwälte.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.