Hells Angels in Stuttgart ziehen verbotene Kutten wieder an
Die Vorgabe kommt direkt vom Innenminister: Der Totenkopf der Stuttgarter Hells Angels muss weg. Der Charter des Rockerclubs stellt das Vereinsemblem nach Monaten nun wieder zur Schau - trotz Verbots.

Mitglieder der Stuttgarter Hells Angels in Kutten mit dem neuen Schriftzug. Seit Ende Juli 2014 dürfen die Hells Angels in Baden-Württemberg ihre Abzeichen - einen geflügelten Totenkopf - nicht mehr in der Öffentlichkeit tragen. Foto: Sebastian Kahnert
Von Nico Andel
Stuttgart. (dpa) Der geflügelte Totenkopf kommt wieder raus: Die Stuttgarter Hells Angels haben das Verbot ihres Club-Symbols durch das Innenministerium für gescheitert erklärt und ihre Kutten wieder ausgepackt. Die Vorgabe der Behörde sei rechtswidrig und widerspreche dem Vereinsgesetz, sagte Charter-Präsident Lutz Schelhorn am Samstag und berief sich auf seine Anwälte.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+