Baden-Württembergs NSU-Untersuchungsausschuss geht zu Ende
Kiesewetter war ein Zufallsopfer - Massive Mängel bei der Ermittlungsarbeit - Ausschuss wird fortgesetzt

Beamte der Spurensicherung untersuchen 2007 in Heilbronn die Stelle, wo Michèle Kiesewetter erschossen wurde. Foto: dpa
Von Andreas Böhme, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Ein gutes Jahr war viel zu kurz: Der NSU-Untersuchungsausschuss des Landtags hat binnen zwölf Monaten ein Mammutprogramm beendet und gestern in einem 1000-seitigen Abschlussbericht zusammengefasst. Alle Bewertungen fielen einheitlich aus: "das ist eine Besonderheit in der baden-württembergischen Parlamentsgeschichte", so der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+