Plus Baden-Württemberg

Wie Grün-Schwarz das Kommunalwahlrecht ändern will

Mit 16 Jahren in den Gemeinderat. Auch die Regeln für Bürgermeisterwahlen sollen sich ändern.

31.08.2021 UPDATE: 01.09.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 17 Sekunden
Im zweiten Wahlgang neun Bewerber: So sah es bei der Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart aus. Künftig soll es eine Stichwahl geben. Foto: dpa

Von Roland Muschel, RNZ Stuttgart

Stuttgart. Noch in diesem Jahr will die grün-schwarze Koalition die Reform des Kommunalwahlrechts angehen. Was konkret geändert werden soll, geht aus einem internen Eckpunktepapier von Innenminister Thomas Strobl (CDU) hervor, das dieser Zeitung vorliegt. Die wesentlichen Punkte:

> Stichwahl bei Bürgermeisterwahlen: Der zweite

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.