Plus Baden-Württemberg

Zahl der Keuchhustenfälle steigen rasant an

Vor allem Säuglingen macht die Kinderkrankheit gerade schwer zu schaffen. Das Gesundheitsamt spricht von einer Epidemie. Kinderärzte empfehlen Schwangeren, sich impfen zu lassen.

23.05.2024 UPDATE: 23.05.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Die Keuchhusten-Immunisierungen beginnt bei Kindern mit einer ersten Impfung im Alter von zwei Monaten – muss aber immer wieder aufgefrischt werden. Foto: Getty Images

Stuttgart. (lsw) Der Keuchhusten ist in Baden-Württemberg auf dem Vormarsch. Anders als bei anderen Kinderkrankheiten wie Masern oder Röteln ist die Entwicklung bei dieser Tröpfcheninfektion alarmierend. Das Landesgesundheitsamt (LGA) spricht angesichts von 2500 Fällen im Land von einer Epidemie. "Das ist der höchste seit Beginn der Meldepflicht 2013 zwischen Januar und Anfang März gemessene

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.