Plus Baden-Württemberg

Hans Filbinger war schon 1933 in der SA

Ein neuer Aktenfund zur Vergangenheit des späteren Ministerpräsidenten zeigt, dass dieser sich schon viel früher um eine Aufnahme in NSDAP und "Sturmabteilung" bemüht hatte.

14.10.2022 UPDATE: 14.10.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 21 Sekunden
1978 trat Hans Filbinger als Regierungschef zurück, nachdem seine Vergangenheit als Marinerichter öffentlich wurde. Bis zu seinem Tod 2007 kämpfte er für seine Rehabilitierung. Foto: dpa

Von Jens Schmitz, RNZ Stuttgart

Stuttgart. Mehr als ein Jahrzehnt nach dem Tod des umstrittenen Ministerpräsidenten Hans Filbinger (CDU) sind in Stuttgart Unterlagen aus seinem Studium zur Zeit des Nationalsozialismus aufgetaucht. Die offenbar vollständig erhaltene Akte zur ersten juristischen Staatsprüfung legt nahe, dass der spätere Regierungschef sich deutlich früher um

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.