Plus Wohnraum fehlt

Zahl der Menschen ohne Wohnung auf 678.000 gestiegen

Einen Mietvertrag für eine eigene Wohnung zu haben - das ist in einem Land wie Deutschland keine Selbstverständlichkeit. Neue Schätzungen zur Wohnungslosigkeit zeigen das Ausmaß.

11.11.2019 UPDATE: 11.11.2019 07:03 Uhr 1 Minute, 21 Sekunden
Obdachlosigkeit
Ein Obdachloser liegt in einem Eingang einer Kirche in Berlin. Obdachlos sind den Zahlen der Wohungslosenhilfe zufolge etwa 41.000 Menschen in Deutschland. Foto: Paul Zinken/dpa

Berlin (dpa) - Die Zahl der Menschen ohne Wohnung ist in Deutschland nach einer Schätzung im vergangenen Jahr um gut vier Prozent auf 678.000 gestiegen. Davon lebten 2018 etwa 41.000 Menschen ohne