«Habe: Arbeit - Brauche: Geld» steht bei einer Demonstration auf einem Plakat. Mehr Geld gibt es jetzt: Die Einkommen werden in drei Schritten angehoben. Foto: Mohssen Assanimoghaddam
LOHNSTEIGERUNG: Anhebung der Einkommen in drei Schritten um 3,2 Prozent (1.1.2019), 3,2 Prozent (1.1.2020) und 1,4 Prozent (1.1.2021).
MINDESTBETRAG: Mindestens 100 Euro mehr 2019, 90 Euro 2020 und 50 Euro 2021 - unterm Strich 240 Euro.
LAUFZEIT: 33 Monate.
AZUBIS: Erhöhung der Ausbildungs- und Praktikantenentgelte in zwei Schritten jeweils um 50 Euro (2019 und 2020).
KRANKENPFLEGE: Pflegekräfte erhalten über die Lohnerhöhung hinaus zusätzlich 120 Euro monatlich mehr.
LEHRER: Erhöhung der Angleichungszulage für Lehrkräfte um 75 auf 105 Euro zum Anfang 2019.
NEUEINSTEIGER: Eine Aufwertung der Einstiegsgehälter in allen 15 Entgeltgruppen um insgesamt rund 11 Prozent soll den Start im öffentlichen Dienst der Länder attraktiver machen.