Ökostrom-Ausbau: Druck ist riesig, Verhandlungen hart
Windräder und Solaranlagen sollen Atomkraft und Kohle ersetzen. Seit eineinhalb Jahren streiten Union und SPD darüber, wie das am besten geht. Am Donnerstag soll der Durchbruch gelingen. Es geht um Strom, Klimaschutz und Jobs - und um 1000 Meter.

Berlin (dpa) - Kommt der 1000-Meter-Mindestabstand zwischen Windrädern und Wohnhäusern? An diesem Donnerstag sollen Bund und Länder für Bürger und Energiebranche eigentlich Klarheit schaffen.
Doch die Verhandlungen vor der Ministerpräsidenten-Konferenz in Berlin über einen schnelleren Ausbau von Windrädern und Solaranlagen liefen nach Angaben von Teilnehmern zäh, Ausgang offen.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+