"Bargeld ist gelebter Datenschutz"
Handel und Opposition reagieren mit Skepsis und Kritik auf die Bargeld-Obergrenze der Regierung

Bargeld-Käufe sollen beschränkt werden, um Schwarzarbeit, Geldwäsche und Steuerhinterziehung besser bekämpfen zu können. Foto: dpa
Handel und Opposition reagieren mit Skepsis und Kritik auf die Bargeld-Obergrenze der Regierung
Von Rasmus Buchsteiner, RNZ Berlin
Berlin. Eine Bargeld-Obergrenze für Deutschland? Die Regierung erwägt ein Limit für Cash-Zahlungen von 5000 Euro. So soll die Bekämpfung von Schwarzarbeit, Drogengeschäften, Geldwäsche und Steuerhinterziehung erleichtert werden. Es werde aber auch in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+