Plus Interview

Pater Anselm plädiert für "Verstehen statt Bewerten"

Die Sinnfrage gab es schon in der Antike: Warum lebt der Mensch? Für den 80-jährigen Geistlichen ist dies die Grundfrage jeder Philosophie, die immer gleich geblieben ist.

21.02.2025 UPDATE: 21.02.2025 20:30 Uhr 8 Minuten, 18 Sekunden
„Rheinmetall, das kaufe ich einfach nicht. Das sind nicht meine Aktien“: Pater Anselm Grün war bis 2013 für die Finanzen der Benediktiner-Abtei Münsterschwarzach zuständig. Beim Spekulieren an der Börse achtete er auf ethische Werte. Foto: Daniel Karmann

Von Klaus Welzel

Heidelberg. Im Januar ist Pater Anselm 80 Jahre jung geworden. Jung, weil das Gespräch mit ihm so belebend verläuft. Weil er schon so locker ans Telefon geht: "Anselm, hier". Und weil dieser kluge Benediktinermönche auf jede Frage von RNZ-Chefredakteur eine ebenso bedenkenswerte wie kluge Antwort gibt. Und so liest sich das Protokoll eines wunderbaren

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von: