Historiker Jan Behrends erkennt die Handschrift der russischen Armee
Der Historiker am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam spricht im Interview über die Gräueltaten und eine übergeordnete Logik.

Von Tim Müller
Potsdam. Jan C. Behrends (52) ist Historiker am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam. Seine Schwerpunkte sind die Zeitgeschichte Osteuropas, europäische Diktaturen sowie Gewaltforschung.
{element}Herr Behrends, was waren Ihre Gedanken, als Sie von dem Massaker in Butscha erfahren haben?
Man ist schockiert
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+