Plus FDP-Spitzenkandidatin

Strack-Zimmermanns großes Thema ist der Krieg

Die Politikerin soll die FDP ins Europa-Parlament führen. Sie warnt in Heidelberg vor einer Welt voller Gefahren.

26.01.2024 UPDATE: 26.01.2024 06:00 Uhr 3 Minuten, 14 Sekunden
Zwei auf einer Linie: Boris Pistorius (r.) ist für Marie-Agnes Strack-Zimmermann einer der Wenigen in der Bundesregierung, der den Ernst der Lage begriffen hat. Dessen Vokabel von der „Kriegstüchtigkeit“ findet sie „ganz großartig, weil er die Dinge beim Namen nennt“. Auf dem Foto ist der letzte gemeinsame Besuch der beiden bei der Bundeswehr in Mali im April letzten Jahres zu sehen. Die UN-Mission Minusma wurde am 31. Dezember offiziell für beendet erklärt. Foto: dpa

Von Klaus Welzel

Heidelberg. Dieser Text ist nichts für empfindsame Gemüter. Hier werden Szenen angesprochen, über die Zeitungen meist sehr zurückhaltend berichten. Und das aus gutem Grund. Dass sie hier dennoch geschildert werden, liegt an Marie-Agnes Strack-Zimmermann, 65. Nicht, weil sich die noch zu kürende Europa-Spitzenkandidatin der FDP einer derben Sprache

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.