Der 12. März 1990 – Der Anfang vom Ende der Sowjetunion
Am 11. März 1990 verkündet Litauen seine Unabhängigkeit von der UdSSR. Kurze Zeit später zerfällt das kommunistische Riesenreich.

Von Tim Müller
Heidelberg. Am 12. März 1990 titelte die RNZ mit einer Nachricht, die noch wenige Monate zuvor undenkbar gewesen wäre: Litauen tritt aus der Sowjetunion aus. Es war der erste Schritt auf einem Weg, an dessen Ende der Untergang der UdSSR stand.
Der Prozess begann Anfang der 1980-Jahre mit dem wirtschaftlichen Niedergang der Sowjetunion. Durch die massive Aufrüstung,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+