Plus Parlamentswahl

Rumäniens Ministerpräsident tritt zurück

Nach der Parlamentswahl wollen die zweitplatzierten Bürgerlichen des Ministerpräsidenten Orban eine Regierungskoalition zimmern. Die siegreichen Sozialdemokraten haben weder die absolute Mehrheit noch Bündnispartner in Sicht. Neu im Parlament sind Ultra-Rechte.

07.12.2020 UPDATE: 07.12.2020 03:53 Uhr 1 Minute, 18 Sekunden
Stimme abgeben
Eine Frau gibt ihren Stimmzettel ab. Die Wahlbeteiligung lag nach Angaben des Wahlbüros in Bukarest kurz vor Schließung der Wahlbüros bei 31,84 Prozent. Foto: Andreea Alexandru/AP/dpa

Bukarest (dpa) - Rumäniens bürgerlicher Ministerpräsident Ludovic Orban hat am Montagabend sein Amt als Regierungschef niedergelegt. Als Grund nannte er die Niederlage seiner Partei PNL bei der Parlamentswahl, bei der am Sonntag die Oppositionspartei PSD (Sozialdemokraten) auf Platz eins gekommen war. "Ich klammere mich an kein Amt", sagte er. Als Vorsitzender der PNL wolle er aber an den nun

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+