Plus Nach Teilausstieg

IAEA berät über Atomabkommen mit dem Iran

Vor einem Jahr sind die USA ausgestiegen, nun bringt der Iran das internationale Atomabkommen mit seinen diplomatischen Entscheidungen gehörig ins Wanken. Bei der Internationalen Atomenergiebehörde kommen Diplomaten nun zu einer Sondersitzung zusammen.

10.07.2019 UPDATE: 10.07.2019 07:19 Uhr 1 Minute, 34 Sekunden
Uran-Aufbereitungsanlage im Iran
Ein iranischer Techniker arbeitet an einer Uran-Aufbereitungsanlage. Der Iran hatte zuletzt die Menge an erlaubtem Uran und die Obergrenze bei dessen Anreicherung überschritten. Foto: Vahid Salemi/AP

Wien (dpa) - Hat das internationale Atomabkommen mit dem Iran nach dem Teilausstieg der Islamischen Republik noch eine Zukunft? Über diese Frage werden Diplomaten aus 35 Ländern im Gouverneursrat der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) beraten.

Beschlüsse des Spitzengremiums sind zwar nicht zu erwarten. Es wird aber davon ausgegangen, dass es einen Appell an Teheran geben wird, die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+