Plus In Stausee versunkenes Dorf

Trockenheit lässt Edersee-Ruinen wieder auftauchen

Waldeck (dpa) - Fehlende Niederschläge haben die Ruinen der verlassenen Dörfer im nordhessischen Edersee wieder auftauchen lassen. Laut dem Wasser- und Schifffahrtsamt lag der Füllstand der Edertalsperre zuletzt bei nur 32 Prozent.

10.07.2017 UPDATE: 10.07.2017 08:26 Uhr 31 Sekunden
Edersee-Atlantis
Touristen auf der sonst im Edersee versunkenen Brücke. In Hessens größtem See tauchen derzeit Ruinen auf, die sonst unter der Oberfläche liegen. Foto: Uwe Zucchi/Archiv

Waldeck (dpa) - Fehlende Niederschläge haben die Ruinen der verlassenen Dörfer im nordhessischen Edersee wieder auftauchen lassen. Laut dem Wasser- und Schifffahrtsamt lag der Füllstand der Edertalsperre zuletzt bei nur 32 Prozent.

"Der See ist so leer wie seit ewigen Zeiten nicht", sagt Uwe Neuschäfer vom Förderverein zum Erhalt der Dorfstelle Berich. Berich war eines der Dörfer, die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+