Singapur lässt keine zusätzlichen Autos mehr zu
Auf Singapurs Straßen dürfen ab Anfang Februar keine weiteren Autos mehr. Der südostasiatische Stadtstaat mit seinen 5,6 Millionen Einwohnern friert die Zahl der Zulassungen ein. Kann so ein drohender Verkehrskollaps abgewendet werden?

Singapur (dpa) - Aus Sorge vor einem Verkehrsinfarkt lässt der Stadtstaat Singapur von Donnerstag an keine zusätzlichen Privatautos mehr zu. Auf diese Weise sollen die Einwohner der südostasiatischen Millionenmetropole dazu gebracht werden, auf andere Fortbewegungsmittel umzusteigen.
Künftig gibt es vom Staat nur noch dann die Erlaubnis für ein neues Auto, wenn zuvor ein anderer Wagen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+