Neu Delhi erwägt künstlichen Regen zur Smog-Bekämpfung
Im indischen Neu Delhi haben die Menschen Erfahrung mit dichtem Smog über der Stadt. Lässt sich etwas dagegen tun?

Neu Delhi (dpa) - Die Regierung der indischen Hauptstadt Neu Delhi erwägt, künstlichen Regen einzusetzen, um damit den derzeit schlimmen Smog zu bekämpfen. Man nennt das Verfahren "Wolkenimpfen" - dabei werden Chemikalien wie Silberjodid in der Luft verteilt. Das soll die Bildung von Wassertropfen anregen und schließlich zu Regen führen.
Die Maßnahme dürfte rund 30 Millionen Rupien
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+