Plus "Tödliche Auswirkungen"

Wegen Tierschutz: Umweltministerium rät von Laubbläsern ab

Sie mögen ungemein praktisch sein - aber das Bundesumweltministerium spricht sich gegen Laubbläser bei der Gartenarbeit aus. Der Grund: Sie richten zu viel Schaden in der Natur an.

14.11.2019 UPDATE: 14.11.2019 07:13 Uhr 32 Sekunden
Laubbläser
Ein Mann entfernt auf einem Hamburger Friedhof mit einem Laubbläser herbstlich verfärbte Blätter. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Augsburg (dpa) - Das Bundesumweltministerium rät einem Medienbericht zufolge vom Gebrauch von Laubbläsern im privaten Bereich ab.

"In der Streuschicht am Boden leben zahlreiche Kleintiere, wie Würmer, Insekten, Spinnen oder auch Kleinsäuger, die durch das Entfernen des Laubes den Lebensraum und die Nahrungsgrundlage verlieren können", zitierte die "Augsburger Allgemeine" aus der Antwort

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+