Plus Tag der Vermissten

Damals und heute: Suchdienst des DRK extrem gefragt

Nach dem Zweiten Weltkrieg war der Suchdienst des Deutsche Roten Kreuzes ein Rettungsanker, um Familienangehörige wiederzufinden. Noch immer ist der Dienst gefragt. Heute hilft er auch Flüchtlingsfamilien.

29.08.2017 UPDATE: 29.08.2017 09:33 Uhr 1 Minute, 14 Sekunden
Internationale Tag der Vermissten
Nach Angaben des DRK gibt es heute weltweit mehr Flüchtlinge als je zuvor seit 1945. 2016 wandten sich rund eine Million Menschen an Büros der Suchdienste des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz. Foto: Arno Burgi

Berlin (dpa) - Fast 4000 Flüchtlingsfamilien in Deutschland haben sich seit 2016 auf der Suche nach verlorenen Angehörigen an den Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes gewandt.

So viele Anfragen von Flüchtlingen gab es noch nie, teilte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) am Dienstag zum Internationalen Tag der Vermissten (30. August) mit. "Krieg, Flucht und Vertreibung sind Themen, mit denen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+