Plus Nachhaltiger Städtebau

Wie Singapur zur grünen Stadt wurde

Fast sechs Millionen Einwohner auf kleinstem Raum - das lässt normalerweise kaum Platz für Natur. Anders in Singapur: Hier grünt und blüht es. Gerne auch an Wolkenkratzern.

26.10.2023 UPDATE: 26.10.2023 10:02 Uhr 4 Minuten, 1 Sekunde
Singapurs grüne Revolution
Himmelsgärten, hängende Pflanzenwände und spiegelnde Wasserbecken: Das Hotel Parkroyal on Pickering ist ein Vorzeigeprojekt für vertikale Begrünung.

Singapur (dpa) - Gründungsvater Lee Kuan Yew hatte für Singapur in den 1960er Jahren eine Vision: Eine Gartenstadt sollte entstehen, grün und lebenswert trotz dichter Besiedelung. Das Resultat jahrzehntelanger Planung kann sich sehen lassen. Der südostasiatische Stadtstaat ist eine der grünsten Metropolen der Welt und führend in nachhaltigem Gebäudedesign.

Ob vertikale Dschungel an

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+